Die medizinische Hilfe-
ermöglicht eine schnelle und zielgerichtete Versorgung
In Notfällen zählt jede Minute. Nach dem Auffinden einer vermissten Person beginnt oft der entscheidende Teil des Einsatzes: die medizinische Versorgung. Verletzungen, Unterkühlung, Erschöpfung oder Schockzustände erfordern sofortiges Handeln – direkt vor Ort, oft unter schwierigen Bedingungen. Unsere medizinisch geschulten Einsatzkräfte leisten die nötige Erstversorgung, stabilisieren Betroffene und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Diese schnelle Hilfe kann Schmerzen lindern, Komplikationen verhindern – und Leben retten.

Sanitätsausbildung
Die Ausbildung zum Sanitäter bei und über den BRH bietet dir eine fundierte und praxisnahe Vorbereitung auf den Einsatz im Sanitätsdienst. In der Ausbildung lernst du alles, was du für die medizinische Erstversorgung wissen musst – von der Wundversorgung bis zur stabilen Seitenlage.
Du wirst geschult, wie du in Notfallsituationen ruhig und sicher handelst und Menschen gezielt helfen kannst. Neben theoretischem Wissen gehören auch praktische Übungen und realitätsnahe Szenarien zum Ausbildungsprogramm. Nach der Ausbildung bist du bestens vorbereitet, um bei Veranstaltungen oder Einsätzen aktiv als Sanitäter mitzuwirken und Leben zu retten.

Unser Sanitätsdienst
Bei Großveranstaltungen sind wir mit unserem Sanitätsdienst vor Ort, um für die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten zu sorgen. Unsere erfahrenen Sanitäter übernehmen die medizinische Erstversorgung und sind bestens vorbereitet, um schnell und professionell auf Notfälle zu reagieren. Neben der direkten Betreuung von Verletzten oder Erkrankten unterstützen wir das Veranstaltungsteam aktiv bei der Absicherung des Events, damit Besucherinnen und Besucher sich sicher fühlen können. Durch unsere Präsenz schaffen wir eine verlässliche Anlaufstelle für medizinische Hilfe, damit das Event reibungslos und entspannt stattfinden kann.
„Erste Hilfe rettet Leben – Sei bereit, wenn es darauf ankommt.“

Unsere Erste-Hilfe-Kurse
Wir bieten regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse für alle an – egal ob Privatpersonen, Betriebe oder Organisationen. Dabei vermitteln wir ganz praxisnah die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe, immer nach den aktuellen Richtlinien. Ob für den Führerschein, Erzieherinnen und Erzieher oder Schulklassen – wir sind flexibel und kommen gerne direkt zu Ihnen in die Einrichtung.

Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)
Wir verfügen außerdem über speziell geschultes PSNV-Personal (Psychosoziale Notfallversorgung), das sowohl Betroffene als auch Einsatzkräfte nach belastenden oder traumatischen Ereignissen unterstützt. Diese Fachkräfte bieten unmittelbar nach einem Einsatz oder einer Krise emotionale und psychische Hilfe an, um akute Belastungen zu lindern und langfristige Folgen zu verhindern. Sie begleiten Betroffene durch die ersten schwierigen Stunden, helfen beim Verarbeiten der Erlebnisse und stehen auch Einsatzkräften zur Seite, um deren psychische Gesundheit zu stärken. So leisten wir einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung in Notfallsituationen.
Unser Team heißt alle Interessierten herzlich willkommen –
ganz egal, ob du schon Erfahrung hast oder neu in dem Bereich bist.
Wir freuen uns über jede Unterstützung und darauf,
gemeinsam etwas zu bewegen.